Erfolgreicher Dorfflohmarkt in Hilwartshausen

Von links nach rechts: Andreas Traupe (Organisationsteam), Ann-Christin Greve (Organisationsteam), Angela Lotz, Julia Selent, Felix Bruchmann, Mareike Engwer, Niklas Schewe-Schweiß, Bianca Honisch, Wolfgang Schweiß (Organisationsteam), Maike Ricke (Organisationsteam). Es fehlt aus dem Organisationsteam Jasmin Häfner.

500 Euro gingen somit jeweils an die Kindergärten Sievershausen und Lauenberg und jeweils 200 Euro an den Reitverein (vertreten von Mareike Engwer), die Karnevalsfreunde (vertreten durch Angela Lotz), den Sportverein (vertreten von Felix Bruchmann) und die Jugendfeuerwehr (vertreten durch Niklas Schewe-Schweiß). Die Vertreterinnen der Kindergärten Julia Selent und Bianca Honisch bedankten sich sichtlich gerührt für die großzügige Spende und betonten, dass man es als Investition in unsere Zukunft sehen kann. Da auch das Organisationsteam der Ansicht ist, dass die Kinder für unsere Zukunft stehen, sind die Spenden an die restlichen Vereine auch zweckgebunden für die Kinder- und Jugendarbeit überreicht worden.

 

Die Veranstaltung wurde sowohl von Verkäufern, als auch Käufern sehr gut angenommen. An fast 70 Ständen wurde gestöbert, gefeilscht, geplaudert und gelacht. Getreu nach dem Motto „nach dem Dorfflohmarkt, ist vor dem Dorfflohmarkt“ dürfen wir uns alle darauf freuen, dass in Hilwartshausen die Flöhe wieder tanzen werden. Denn Hilwartshausen ist sich einig, dass dieses nicht der letzte Dorfflohmarkt gewesen ist.

 

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2025

 

April:

19. Osterfeuer

 

Mai:

11. Konfirmation

 

Juni:

14./15. Reitturnier Reit- und Fahrverein

 

13. Anlieferung Festzelt

 

14. Aufbau Festzelt

 

27.-29. 1050 Jahrfeier der Ortschaft

 

Juli:

06. Walking- und Wandertag TSV

 

August:

Keine Angaben

 

September:

13. Kartoffelbraten FreiwilligeFeuerwehr

 

20. Voltigierturnier Reit und Fahrverein

 

Oktober:

Keine Angaben

 

November:

01. JHV Schlachteschweine-versicherungsverein

 

07. Terminabsprachen der örtl. Vereine und Verbände

 

08. Preisskat Freiwillige Feuerwehr

 

11. Aufhängen der Narrenkappe KVF Hilwartshausen

 

15. JHV KVF Hilwartshausen

 

16. Volkstrauertag / Ortsrat

 

22. Laubaktion in der
Ortschaft / Ortsrat

 

Dezember:

 

06. JHV TSV

 

07. Weihnachtsfeier unter dem Tannenbaum für Jung und Alt /Ortsrat

 

20. Weihnachtsreiten und Weihnachtsmarkt Reit und Fahrverein