Seniorenweihnachtsfeier - ein voller Erfolg

Am 3. Advent richtete diesmal der neu gewählte Ortsrat die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier für die Hilwartshäuser Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre in der Kultur- und Begegnungsstätte aus.

 

Nach der Begrüßung des Ortsbürgermeisters Hans-Joachim Eggert und nach einer kurzen Vorstellung des neuen Ortsrats wurde den zahlreich erschienenen Gästen ein Krippenspiel vorgeführt. Die Hilwartshäuser Kinder hatten unter der Leitung von Michaela Hildebrandt, Birgit Kujawa, Claudia Bokelmann und Ellie Hühold ein modernes Krippenspiel einstudiert und mit Eifer aufgeführt. Unter großem Applaus bekam dann jedes Kind natürlich noch ein kleines Präsent.

 

Weiteren Text und Bilder - bitte bei "weiter lesen" klicken

 

Der nächste Programmpunkt wurde vom Männergesangverein vor getragen. Unter der Leitung von Harald Voges, nicht nur stimmlich, sondern auch mit musikalischen Klängen, wurden die Anwesenden gut unterhalten.

 

Bei Kaffee und Kuchen ergab sich die Möglichkeit zum Klönen. Danach bot die Gesangsgruppe „FreeSingers“ unter der Leitung von Stefan Guhl ihren weihnachtlichen Gesangsvortrag. Im Anschluss traten die Frauensingegruppe, die auch von Stefan Guhl betreut wird, zusammen mit den „FreeSingers“ auf. Dieses war nicht nur ein schönes Bild, sondern auch ein gefühlvoller Gesangvortrag.

 

Nach dem offiziellen Programm übermittelte der Ortsbürgermeister viele Grüße, eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr von den Pastoren Possner und Brandes, die aus terminlichen Gründen leider nicht teilnehmen konnten.

 

Eggert bedankte sich bei allen Helfern und Gönnern, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben. Insbesondere ging der Dank an die Jugendlichen, die die Bewirtung übernommen hatten, an den Ortsrat und besonders an die unterstützenden Frauen der Ortsratsmitglieder.

 

Der Ortsrat wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das neue Jahr und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr.

 

Verfasser H.-J.Eggert

 

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2025

 

April:

19. Osterfeuer

 

Mai:

11. Konfirmation

 

Juni:

14./15. Reitturnier Reit- und Fahrverein

 

13. Anlieferung Festzelt

 

14. Aufbau Festzelt

 

27.-29. 1050 Jahrfeier der Ortschaft

 

Juli:

06. Walking- und Wandertag TSV

 

August:

Keine Angaben

 

September:

13. Kartoffelbraten FreiwilligeFeuerwehr

 

20. Voltigierturnier Reit und Fahrverein

 

Oktober:

Keine Angaben

 

November:

01. JHV Schlachteschweine-versicherungsverein

 

07. Terminabsprachen der örtl. Vereine und Verbände

 

08. Preisskat Freiwillige Feuerwehr

 

11. Aufhängen der Narrenkappe KVF Hilwartshausen

 

15. JHV KVF Hilwartshausen

 

16. Volkstrauertag / Ortsrat

 

22. Laubaktion in der
Ortschaft / Ortsrat

 

Dezember:

 

06. JHV TSV

 

07. Weihnachtsfeier unter dem Tannenbaum für Jung und Alt /Ortsrat

 

20. Weihnachtsreiten und Weihnachtsmarkt Reit und Fahrverein